Rückblick auf erste Umsetzungen und resultierende Handlungsempfehlungen
Die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bringen viele Veränderungen mit sich. Diese stellen vor allem für Energieversorger und Energiedienstleister eine besondere Herausforderung dar: Den Mitarbeitern mit entsprechendem Fachwissen fehlt es häufig an Zeit, sich während des laufenden Betriebs in die komplexen neuen Vorgaben einzuarbeiten und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Genau hier setzt das Seminar an.
Im Rahmen der Veranstaltung erfahren Sie, wie die neuen Regelungen zur Datenschutz-Grundverordnung aussehen und ob Sie diese bereits ausreichend und korrekt umgesetzt haben. Es werden praktische Handlungsempfehlungen gegeben, z. B. zu einem integrierten Risikomanagement für Datenschutz und Datensicherheit. Lernen Sie ein effizientes Datenschutzmanagement nach anerkannten und erprobten Methoden. Wir zeigen Ihnen außerdem, welche aktuellen Entwicklungen es seit dem Ende der Übergangsfrist am 25. Mai 2018 gegeben hat und welche Auswirkungen diese auch für Ihr Unternehmen haben könnten.
DSMS-Lead-Auditor, ISMS-Auditor, dbc Sachverständige
Elmar Brunsch ist Geschäftsinhaber der dbc Sachverständige mit Sitz in Gronau. Seit mehr als zehn Jahren berät er Unternehmen und Unternehmer schwerpunktmäßig in den Bereichen Datenschutz- und Informationssicherheit. Er ist u. a. DSMS-Lead-Auditor sowie ISMS-Auditor ISO 27001. Zu seinen Kunden zählen bundesweit Energieversorger, Industriekunden, sowie der stationäre und der Online-Handel. Als Auditor ist er für verschiedene Zertifizierungsgesellschaften tätig und als Dozent hält er regelmäßig Veranstaltungen zu Themen rund um Datenschutz und Informationssicherheit.
Der genaue Veranstaltungsort wird an dieser Stelle noch veröffentlicht.
Firmeninterne Durchführung von Seminaren und Weiterbildungen